|
Gula_Sor | Beiträge: 26
| Newbie
« Antworten #11 am: 06. Aug 2006, 00:24 » |
|
Also bei uns in der gegend gibt es schon welche die Hitler verehren.
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Nemrud Kani | Beiträge:
| Gast
« Antworten #12 am: 06. Aug 2006, 01:03 » |
|
Vielleicht sollte manchen kurden bewusst werden, dass es nicht gerade soviel kurdische helden gibt die weltweit bekannt sind. Wenn sultan saladin als saladin der kurde in der ganzen welt bekannt wurde, dann ist es doch etwas positives. Mit ausnahme des 20. jahrhundert, gibt es kaum kurden die irgendwas getan haben, worauf man stolz sein könnte und kurden die auf der ganzen welt einen namen gemacht haben, gab es erst recht nicht. Erst ab dem 20. jahrhundert kamen kurden immer wie mehr zur geltung. Früher kannten nur die besatzer die kurden und sie waren eher dafür bekannt dass sie in stämmen leben, kein nationlabewusstsein besitzen , gute verräter sind. Was haben bitteschön unsere vorfahren so edles getan , womit wir heutzutage prahlen können?, wieviele kurden ausser sultan saladin wurden auf dieser welt erntsgenommen oder überhaupt erwähnt?, keine! Wir haben einen sultan saladin, er ist eine legende und auf der gaesammten welt bekannt, eine befürchtete und verehrte persönlichkeit die heutzutage als legende weiterlebt. Wo liegt also das problem?, wir haben bis zur jungen geschichte kurdistan nur saladin gehabt, der ausnahmsweisemal kein sklave war, der ausnahmsweise mal gefürchtet wurde, der ausnahmsweise mal respektiert und geehrte wurde, gibt es in der kurdischen geschichte eine person die vergleichbar ist? nein!
Als wären unsere kurden grosse herrscher und grosse helden gewesen, nein , sie waren darauf aus ihren stamm zu retten wenn überhaupt. Mehr hat unsere geschichte nicht zu bieten. Unsere vorfahren waren dafür bekannt, dass sie ihre besatzer angebettelt und deren spielzeug waren, nicht mehr, Schaut euch die geschichte mal genau an, wann hatten die kurden ein reich gegründet (meder waren keine kurden)?, wann hatten die kurden eine ernstzunehmende macht ?, . Wir waren ein volk dass in 1000 stämmen zerstückelt war und jeder den anderen verraten hat, nebenbei waren unsere vorfahren damit beschäftigt mit dem feind zu kooperieren um vielleicht daraus profit zu schlagen,was letzendlich doch nicht geklappt hatte. Es ist keine ehre , immer das spielball fremder mächte zu sein, deswegen ist die kurdische geschichte keine besonders heldenhafte. Daher können wir froh sein dass wir sultan saladin hatten, der immerhin gezeigt hat, das kurden zu grossen heldentaten fähig sind, dass kurden nicht nur verräter und sklaven sind, sondern auch zu grossen rittern heranwachsen können. Alleine aus diesem grund sollte saladin respektiert werden.
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Shorashwan | Beiträge:
| Gast
« Antworten #13 am: 09. Aug 2006, 14:49 » |
|
und die Deutschen verehren Sultan Saladin auch .... war er vielleicht ein Diener des Hitlers, !!!! 
Seit wann steht Hitler fuer alle Deutsche ?? Sultan Saladin stand fuer den Islam, und der Islam ist wiederum nur ein Expansionsgut des Arabertums Von daher ist dein Vergleich nur laecherlich..
und heute habe ich zum erstenmal eine Gruppe oder zumindestenst jemanden kennen gelernt, der Ihn nicht verehrt oder nicht liebt... komisch dass dieser ein Kurde ist......... Ja, denn wenn ein Kurde mit MACHT nichts fuer sein Volk leistet, so verdient dieser fuer mich keinen Respekt, und geschweige denn werde ich so einen Verraeter lieben...
Vielleicht sollte manchen kurden bewusst werden, dass es nicht gerade soviel kurdische helden gibt die weltweit bekannt sind. Wenn sultan saladin als saladin der kurde in der ganzen welt bekannt wurde, dann ist es doch etwas positives.
Seit wann interessiert mich die Meinung der ganzen Welt ?? Fuer die ganze Welt ist auch Abdullah Oecalan ein Terrorist, nun fuer dich auch ??
Es mag sein das Saladin fuer den ISLAM Heldentaten vollbracht hat, nur was schert mich das als Kurde  Ist die Kurdenfrage etwa mit dem Islam zu loesen ?
Erst ab dem 20. jahrhundert kamen kurden immer wie mehr zur geltung. Früher kannten nur die besatzer die kurden und sie waren eher dafür bekannt dass sie in stämmen leben, kein nationlabewusstsein besitzen , gute verräter sind. Daran hat sich ja ne Menge geaendert 
wir haben bis zur jungen geschichte kurdistan nur saladin gehabt, der ausnahmsweisemal kein sklave war, der ausnahmsweise mal gefürchtet wurde, der ausnahmsweise mal respektiert und geehrte wurde, gibt es in der kurdischen geschichte eine person die vergleichbar ist? nein! Du Quassler, diese anderen Kurden, die du abwertig Sklaven nennst, haben sich wenigstens ums Kurdentum geschert, deshalb wurden sie auch nicht geschaetzt, gefuerchtet,....aber an sowas hat der Herr noch nicht gedacht... Dein Saladin hat im Namen des Islams gekaempft, deshalb auch der Respekt, immerhin war der Islam damals ein Ernst zu nehmender Konkurrent des Christentums...
Wenn dir die Geschichte der Kurden nicht ruhmreich genug ist, dann werd doch ein Araber..man kann die KURDISCHE Geschichte nicht mehr aendern...wer sich jedoch an Heldentaten eines Araberdieners festhalten will, der kann nicht Ernst genommen werden
Das kurdische Volk kommt auch gut genug ohne Verraeter ala Saladin aus, wir haben die Bedirxan Familie, Ehmede Xani, Mullah Mustafa, Said Simko, Sheyx Said, Seyit Riza, Sheyx Mahmoud, Abdullah Oecalan,...und noch sehr viele andere die fuers KURDENTUM gekaempft haben (egal auf welcher Ebene)...viele von ihnen waren auch glaeubige Muslime, jedoch stand ihre Nationalitaet im Vordergrund 
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
red | Beiträge:
| Gast
« Antworten #14 am: 09. Aug 2006, 16:36 » |
|
Hallo shorashwan,
Eigentlich wollte ich mich hier nicht einmischen aber möchte jetzt nur ganz kurz etwas zu deinem Beitrag sagen.
Sultan Saladin stand nicht "nur" für den Islam, daher finde ich du solltest eine Person wie ihn nicht in eine derartige Schublade stecken.
Egal wie du zu dieser Thematik stehst, ich denke du wirst nicht abstreiten wollen, dass es sich bei Saladin zumindest um eine nicht ganz unbedeutende Person in der Geschichte gehandelt hat. Auch die Rolle eines gewissenhaften und weisen Herrschers bsw. in "Nathan der Weise" ist ein Grund diese Person nicht nur aus einem Blickwinkel zu betrachten.
wer sich jedoch an Heldentaten eines Araberdieners festhalten will, der Ich würde dir in anbetracht des obigen Zitates doch empfehlen dich etwas eingehender mit der damaligen Situation des Sultans auseinander zu setzen.
Aus deinen Äusserungen ist noch sehr viel mehr zu entnehmen aber eine Diskussion diesbezüglich hätte nichts mehr dem Thema Saladin zu tun, daher unterlasse ich es näher auf deinen Beitrag einzugehen. Möchte dir aber ans Herz legen die Angelegenheit mal aus der Sicht eines vollkommen neutralen Geschichtsinteressierten zu betrachten: Saladin kam 1138 zur Welt und hatte unter anderem auch mit Richard Löwenherz und mit Friedrich Barbarasso (habe es grad eben zufällig herausgefunden) zu tun. Seine Geschichte lässt sich auch teilweise in berühmten und erfolgreichen Filmen wiederfinden. Ich glaube das die Tatsache, dass sich bei einer derartigen Thematik und derartigen Person um einen Kurden handelt dies schon einen Vorteil für das kurdische Volk darstellt.
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Shorashwan | Beiträge:
| Gast
« Antworten #15 am: 09. Aug 2006, 18:53 » |
|
Auch dir ein Hallo red
Sultan Sadin wurde dadurch beruehmt, als er die Kreuzritter aus Jerusalem verjagte DIe Kreuzritter kaempften fuers Christentum und Sultan Saladin fuer den Islam...du brauchst diese Thematik nicht verkomplizieren und verzerren...ergo kann ich mir das Recht nehmen und sagen, das Sultan Saladin fuer den Islam stand, und sonst fuer nichts anderes...
Daraus folgt, das man deinen duemmlich, bevormundeten Post in die Muelltonne werfen koennte... Aber wollen wir mal nicht so sein, immerhin betrachtest du das aus einem anderen Blickwinkel... Du denkst dir nur, das er ein edler Ritter war, der fuer seinen Glauben alles tat...
Ich als kurdischer Nationalist sehe in ihm nur einen KUrden der trotz seiner MAcht nichts fuer sein Volk tat...so gesehen kann man ihn nur als einen Nichtsnutz betrachten...dem der Islam ueber alles stand
Und verehrt wird Sultan Saladin auch nur von kurdischen Islamisten (unter den Kurden)
Möchte dir aber ans Herz legen die Angelegenheit mal aus der Sicht eines vollkommen neutralen Geschichtsinteressierten zu betrachten: Saladin kam 1138 zur Welt und hatte unter anderem auch mit Richard Löwenherz und mit Friedrich Barbarasso (habe es grad eben zufällig herausgefunden) zu tun. Seine Geschichte lässt sich auch teilweise in berühmten und erfolgreichen Filmen wiederfinden. Wieso sollte ich mich in die Rolle eines neutralen Geschichtsinteressierten versetzen  Ich bin ein Kurde, dessen Volk Leute braucht die sich fuer das Kurdentum einsetzen, andernfalls wuerde unsere Existenz bedroht werden...
ALso red, jetz lege ich dir was ans Herz, nicht jeder ist wie du, es gibt auch Idealisten, und unter den Kurden sollten sich solche hauefen...immer nur Standpunkte neutral sehen, und von jedem Blickwinkel betrachten hoert sich vielleicht gut an, doch bringen tuts nichts
Ich glaube das die Tatsache, dass sich bei einer derartigen Thematik und derartigen Person um einen Kurden handelt dies schon einen Vorteil für das kurdische Volk darstellt. Das siehst du falsch...denn alleine der Name Kurde ist nicht ausreichend...da koennte ich genauso gut sagen Ibrahim Tatlises hat auch dafuer gesorgt, das etwas positives fuer das kurdische Volk herauskommt 
Und jetzt sag nicht, das der Vergleich hinkt, oder hat Saladin mehr fuers Kurdentum geleistet als Ibo
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
fijitsuad | Beiträge: 217
| Member
« Antworten #16 am: 09. Aug 2006, 22:24 » |
|
Sultan Sadin wurde dadurch beruehmt, als er die Kreuzritter aus Jerusalem verjagte DIe Kreuzritter kaempften fuers Christentum und Sultan Saladin fuer den Islam...du ja, das war er als gläubiger moslem. etwas anderes zu behaupten wäre unsachlich. und ich als gläubige muslima finde es toll, dass ein so großer mann zu meiner religion gehört.  unter allen führern zu den damalligen schlachten gilt saladdin aus heutiger sicht als der gnädigste, als der barmherzigste ( sein heer ließ bspw. stets alle geißeln nach der kapitulation des gegnern frei, was bei den damaligen kriegsgewohnheiten eine seltenheit war) schlachtführer und als einer, der seine religion nicht asl die beste , sondern als die einzig für sich wahre betrachtete. er hat auch, und das ist ebenfalls bemerkenswert, keinerlei bestrebungen unternommen, andersgläubige durch gewalt zu islamisieren.
in anbetracht der tatsache, dass europäer in saladdin einen großen mann sehen nd er das in der tat auch war, ist es für uns kurden nur vorteilhaft, ihn einen kurden nennen zu können. denn kaum ein kurdischer führer oder schlachtführer ist unter europäern oder arabern bekannt.
Shorashwan hat recht. für die kurdische sache hat er sicher nchts getan. genauso wenig wie die islamischen staaten scheddadiden oder mervaniden der "kurdischen sache" ( wenn man den ausdruck in anbetracht der tatsache, dass kurdistan seine bis dahin einigermaßen existierende autonomie erst im jahre 1638 durch den vertrag des schirin an die perser und osmanen verlor, benutzen kann,)gedient haben, hat auch das von ihm gegründete eyyubidenreich ( eigentlich vielmehr ein staat als ein reich) uns nichts gebracht. schließlich war auch das reich kein rein kurdisches gebiet, sondern mehrheitlichen von arabern bediedelt.
nichdestotrotz ist es nur von vorteil, ihn als kurde zu bezeichnen. sicher kein kurdischer held in unserem sinne oder wie wir ihn uns gewünscht hätten, aber ein kurde und ein großer schlachtführer und Sieger obendrein. ein europäer wird sicher nicht fragen " und? was tat er für die kurden so?" sondern wird sehr verwundert reagieren, wenn er hört, saladdin sei kurde gewesen. und das kann eben nur von vorteil sein. schließlich assoziert der in der kurdischen geschichte nicht- kundige mann anschließend kurde und großer mann miteinander.
Und verehrt wird Sultan Saladin auch nur von kurdischen Islamisten (unter den Kurden) nein. leute, die sachlich über den islam urteilen können und moslems. nicht islamisten. für den geschmack eines islamisten war er zu milde und tolerant 
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Shorashwan | Beiträge:
| Gast
« Antworten #17 am: 09. Aug 2006, 22:45 » |
|
nein. leute, die sachlich über den islam urteilen können und moslems. nicht islamisten. für den geschmack eines islamisten war er zu milde und tolerant Das hast du falsch verstanden, ich bezog mich hier auf Kurden... Unter den Kurden verehren ihn nur kurdische Islamisten, und solche denen die Araberreligion sehr nahe steht  Ihn zu respektieren ist ne andere Sache, das tun ja sehr viele...
Aber aus der Sicht eines kurdischen NAtionalisten kann er nur als Vaterlandsverraeter abschneiden
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
fijitsuad | Beiträge: 217
| Member
« Antworten #18 am: 09. Aug 2006, 22:56 » |
|
Unter den Kurden verehren ihn nur kurdische Islamisten, und solche denen die Araberreligion sehr nahe steht Ihn zu respektieren ist ne andere Sache, das tun ja sehr viele...
tzzz. du immer mit dem unterschwellig ironischen bzw. stichelnden ton. denke nicht, ich wäre mir deines untertons nicht bewusst 
aber gut. dann mache man einen unteschied zwischen verehren und respekt haben. das verehren einer person ist laut der lehre des islam ohnehin strengstens verboten. demnach würde ohnehin kein moslem, einerlei welcher nationalität er angehört, saladdin verehren. aber respekt vor dem milden schlachtführer haben viele moslems wie auch nichtmoslems. ich betone: sie haben respekt. sie respektieren ih nicht. das sind zwei welten 
Aber aus der Sicht eines kurdischen NAtionalisten kann er nur als Vaterlandsverraeter abschneiden wieso? er hat keinen kurden unterdrückt. wir haben seine geschichte in Deutsch- Leistungskurs durchgenommen und nie ist mir begegnet, dass er unser volk unterdrückte. wenn der kerl nicht mal missionare unterdrückte, wäre es auch seltsam, wenn er sein eigen volk angegriffen hätte. es sei denn du kannst mich belehren  sicher, er war kein partisan... doch ich wüsste nicht so recht, ob er hätte zu dieser zeit, als kurden keine machtprobleme hatten und autonomie genossen, partisane sein müssen? wäre zwar ganz toll gewesen, wenn der gute saladdin ein kurdenreich aufgebaut hätte, weil wir unter den bedingungen vieleicht unser land hätten,a ber ein verräter?
ich meine nicht, dass er als vorbildkurde dienen sollte . und er hat, das bestreite ich natürlcih nicht, nichts für uns kurden betreflich des machtgewinns getan. nichtdestotrotz kann es für den ruf des kurden nur von vorteil sien, wenn ein außenstehender als kurde kennt.
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
nuro | Beiträge: 39
| Newbie
« Antworten #19 am: 10. Aug 2006, 06:59 » |
|
und die Deutschen verehren Sultan Saladin auch .... war er vielleicht ein Diener des Hitlers, !!!!  Seit wann steht Hitler fuer alle Deutsche ?? Sultan Saladin stand fuer den Islam, und der Islam ist wiederum nur ein Expansionsgut des Arabertums Von daher ist dein Vergleich nur laecherlich.. Ja genau... gut erkannt .. denn ich wollte es so lächerlich wie es überhaupt möglich ist machen. Ich wollte es versuchen was zu schreiben was lächer währe als das Wort "Arabertums", aber leider war mein versuch von anfang an zum scheitern verurteilt... zwar, was ich geschrieben habe war auch lächerlich, aber wiegesagt leider nicht lächerlicher als das Wort " Arabertums" .... Wie lange hast du studiert bis du auf so was gekommen bist... ...
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
red | Beiträge:
| Gast
« Antworten #20 am: 10. Aug 2006, 09:00 » |
|
In der Hoffnung, dass diese Diskussion nicht zu weit vom Thema abkommt möchte ich auf deine letzten Beiträge eingehen.
Zunächst einmal folgendes:
Daraus folgt, das man deinen duemmlich, bevormundeten Post in die Muelltonne werfen koennte... -tut mir leid, dass mein Beitrag "duemmlich, bevormundend" auf dich gewirkt hat. Dies war nicht von mir beabsichtigt und ich danke dir, dass du trotz meiner intellektuellen Unterlegenheit meinen Beitrag nicht in "die Muelltonne" geworfen und mir dennoch geantwortet hast. Ich gelobe Besserung und hoffe bald in der Lage zu sein so sachliche Beiträge wie du verfassen zu können. -----------------
Sultan Sadin wurde dadurch beruehmt, als er die Kreuzritter aus Jerusalem verjagte DIe Kreuzritter kaempften fuers Christentum und Sultan Saladin fuer den Islam...du brauchst diese Thematik nicht verkomplizieren und verzerren...ergo kann ich mir das Recht nehmen und sagen, das Sultan Saladin fuer den Islam stand, und sonst fuer nichts anderes... - Nunja, dass er "nur" dadurch "berühmt" wurde wage ich zu bezweifeln, was ist mit der damaligen "Kopfgeld"-Thematik und was ist mit dem Bezug zu Löwenherz? Ich verstehe deine Logik nicht, deiner Ansicht nach steht eine Person "NUR" für das wofür er vermeintlich berühmt wurde?
Du denkst dir nur, das er ein edler Ritter war, der fuer seinen Glauben alles tat... - Nein ganz und gar nicht, ich bin nur der Ansicht dass es für das kurdische Volk einen Vorteil darstellt, dass es sich bei einer Person wie Saladin um einen Kurden handelt.
..ich als kurdischer Nationalist sehe in ihm nur einen KUrden.... - Tut mir leid, dass du ein Nationalist bist. Hoffe dass du bald evtl. auch durch den Kontakt zu Linken und anderen Menschen denen das Wohl aller Menschen am Herzen liegt dich von einer derartigen Ideologie abwendest oder zumindest deine Sichtweise nicht mehr so stark einschränkst.
Und verehrt wird Sultan Saladin auch nur von kurdischen Islamisten (unter den Kurden) - Kennst du alle Kurden auf der ganzen Welt, sodass du ganz genau weißt dass er nur von diesen Kurden verehrt wird/ wurde. Nunja ich persönlich verehre Personen nicht sondern wie gesagt gehöre ich zu den Personen die der Ansicht sind, dass seine kurdische Herkunft einen Vorteil für das kurdische Volk darstellt. Falls es für die Diskussion hilfreich sein sollte sei noch erwähnt, dass ich kein Moslem bin.
Durch eine kurze Recherche im Internet hättest du vieles feststellen können, alleine schon die Haltung von Dante zu Saladin- seine Aufnahme in den Limbus etc. und hättest dann hoffentlich deine extreme Sichtweise noch einmal überdacht.
nicht jeder ist wie du, es gibt auch Idealisten, und unter den Kurden sollten sich solche hauefen...immer nur Standpunkte neutral sehen, und von jedem Blickwinkel betrachten hoert sich vielleicht gut an, doch bringen tuts nichts Nunja das du jede Thematik auf der Welt einzig und allein nur "neutral" bzw. von einem neutralen Standpunkt aus betrachten sollst habe ich nirgends gesagt, ich schrieb
"dir aber ans Herz legen die Angelegenheit mal aus der Sicht eines vollkommen neutralen Geschichtsinteressierten zu betrachten..."
Verstehe doch der einfachheit halber den Zusatz "mal" als eine Abkürzung von "zur Abwechslung mal". Wenn du "zur Abwechslung mal" diese Thematik nicht nur von deinem bisherigen Standpunkt als Nationalist, wie du dich ja selbst bezeichnest, betrachtest wirst du erkennen, dass eventuell eine geschichtsinteressierte neutrale Person bei seinem Interesse bzgl. des berühmten Saladin darauf stößt dass es sich bei ihm um einen Kurden handelte und dadurch möglicherweise sein Interesse für die kurdische Geschichte geweckt wird oder zumindest die Existenz eines kurdischen Volkes ins Bewusstsein gerufen wird.
Aber aus der Sicht eines kurdischen NAtionalisten kann er nur als Vaterlandsverraeter abschneiden - Die Sichtweise von Nationalisten ist ja allgemein nicht gerade etwas positives was du durch deinen obigen Satz ja hinreichend zur Schau stellst. Nur weil jemand nichts für das kurdische Volk geleistet hat, ist derjenige ein Verräter oder sogar deiner Ansicht nach ein "Vaterlandsverräter". welchen Schaden hat er denn seinem Volk zugefügt oder besser noch wie hat er es verraten?
Vielen Dank.
|
« Letzte Änderung: 10. Aug 2006, 09:21 von red »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Gundi | Beiträge:
| Gast
« Antworten #21 am: 10. Aug 2006, 10:09 » |
|
Was für ein Vorteil red? Ibo ist auch Kurde und haben wir ein Vorteil daraus?
Die Kurden müssen in dieser Situation Nationalisten sein. Linke und andere sind nur verlogene Heuchler und sie sind meist nicht mehr mit den Kurden solidarisch wenn diese ihre Unabhängigkeit wollen.
Linke sind die größten Verräter, sie sind zumeist Opportunisten und vielleicht nur in ihren Anfängen Idealisten! Solange die Linken Kräfte in der Opposition sind zeigen sie Herz und gute Ansetze mit den Unterdrückten und Schwachen, aber gelangen sie an die Macht wandelt sich ihr Gesicht und sie werden zu den größten Verräter an ihren eigenen Idealen. Wer an sie glaubt meint es zwar gut aber verschwendet Zeit und Energie in eine Denkweise die nichts mit der Realität zutun hat.
Shoreshwan hat Recht auch wenn er sich nicht sensibel genug ausgedrückt hat. Wir Kurden brauchen eine nationale Einheit und wir müssen an Persönlichkeiten festhalten die unsere nationale Einheit stärken und nicht für fremde Interesse gekämpft haben. Dabei brauchen wir nicht darauf schauen wie sehr unsere Persönlichkeiten im Ausland geschätzt werden sondern wir selbst müssen sie schätzen und in Ehren halten.
Wenn unsere Politiker Macht und Einfluss erlangen werden sie auch vom Ausland Respektiert und geachtet. Man sollte sich auch bewusst machen in der Politik gibt es keine Freundschaften sondern nur Interessen und man kann nicht mit Sympathie für eine Historische Figur die Interessen des kurdischen Volkes in der Welt durchsetzten.
Für mich ist ein Mela Mustafa Barzani größer an zu siedeln als ein Saladin. Er hat zwar keine Länder für den Islam erobert aber er hat unser Kurdistan verteidigt und den nachfolgenden Generationen gezeigt für was es sich kämpfen lohnt und zwar für das Vaterland.
Du wirst sehen, in Zukunft wird Mala Mustafa oder ein Dr. Ghassemlou von der Welt entdeckt und mehr geachtet als ein Saladin. Nur das wird geschehen wenn wir Kurden selbst an diese Persönlichkeiten erinnern und in unserem Bestrebung nach Unabhängigkeit uns auf ihre Ideale berufen.
|
« Letzte Änderung: 10. Aug 2006, 10:15 von Gundi »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|